Jugendregatta Nautic Young Stars
vom 15.10.2015 bis 18.10.2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachholtermin
4. "Freies Segeln" für alle Vereinsmitglieder des SSV-Schillerslage
Termin: 09.08.2015(So.)
Anmeldung bitte unter:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Muß leider entfallen, wir versuchen einen Alternativtermin zu finden!!!!!
4. "Freies Segeln" für alle Vereinsmitglieder des SSV-Schillerslage
Termin: 19.07.2015(So.)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Segelcamp in Mardorf für Vereinsmitglieder und AG-Teilnehmer
03.08.-08.08.2015
Segelwoche für 20 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, auf dem Gelände des Yachtclub Niedersachsen am Steinhuder Meer
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"3. Freies Segeln" für all Vereinsmitglieder des SSV-Schillerslage
Termin: 07.06.2015(So.)
Wo?Yachtclub Niedersachsen, Uferweg 1, Mardorf/Steinhuder Meer Treffpunkt?Yachtclub Niedersachsen, Uferweg 1, Mardorf/Steinhuder Meer Zeitpunkt? 9:00 Uhr
Anmeldung: http://doodle.com/5q3ch2pa7ax762k3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"2. Freies Segeln“ für alle Vereinsmitglieder des SSV Schillerslage
Termine:23.05.2015 (Sa.)
Wo?Yachtclub Niedersachsen, Uferweg 1, Mardorf/Steinhuder Meer Treffpunkt?Yachtclub Niedersachsen, Uferweg 1, Mardorf/Steinhuder Meer Zeitpunkt?9:00 Uhr Kosten:3,00€/pro Person die Gastgebühr für den YCN e.V.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.04.2015
1. "Freies Segeln" für alle Vereinsmitglieder des SSV-Schillerslage in Mardorf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stegaufbau in Mardorf
Die Segelsaison wirft ihre Schatten schon voraus. Damit die Segler pünktlich im April in das Steinhuder Meer stechen können, werden an den kommenden Wochenenden die Stege wieder aufgebaut. Auch die Sanitärräume des YCN.
Einladung zum Winterseglertreff
Moin Seebären,
der nächste Winterseglertreff liegt an.
Das Thema diesmal wird Praxis orientiert
„Wie behandle/warte ich meine Rettungsweste richtig?“
Dienstag, 10.03.2015, 20 Uhr
im SSV-Vereinsheim, Rapsfeld, Schillerslage
Unseren Segel-Kumpel Alexander Sühlberg kennen viele schon von der beeindruckenden Vorführung „Feuer an Bord - Und nun?“
Am Dienstag wird Alexander sich für uns die Rettungswesten vornehmen und im wahrsten Sinne des Wortes auseinanderpflücken.
Leider muss man immer wieder erklären, dass Wasser nun mal keine Balken hat. Die Rettungsweste ist im Notfall eines der „Werkzeuge“, die uns zumindest an der Wasseroberfläche hält. Umso wichtiger ist es, dass sie auch im Falle eines Falles funktioniert. Wie sie das tut, wird uns Alexander am Dienstag mal genau erklären.
Über zahlreiches Erscheinen jedes Einzelnen freuen sich
Maren und Olli
Anmeldung unter: http://doodle.com/uh2gcxrqpyv5ie7q
Nächster Winterseglertreff ist am:
14.4.2015, 20:00 Uhr SSV-Vereinsheim
"An- & Ablegen - Tips für Rudergänger und Mitsegler"
Anmeldung unter: http://doodle.com/54kqrrztp2bt2fa2
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aber über eine freiwillige Spende.
Gäste sind jederzeit willkommen, eine Anmeldung ist nicht unbedingt nötig. Für die bessere Planung wären wir aber über eine kurze unverbindliche Anmeldung, gern über die entsprechenden Doodle-Links, dankbar.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stegaufbau in Mardorf
Hallo liebe Spartenmitglieder,
es ist wieder so weit. Die Segelsaison beginnt bald wieder.
Da wir ja auch in diesem Jahr wieder in Mardorf segeln wollen und im Rahmen unseres Kooperationsvertrages Arbeitsstunden leisten müssen, bietet sich nun die 1. Gelegenheit dazu.
Hier die Termine für den Stegaufbau:
Stegvorbereitung ist am Freitag den 13.03.2015 ab 12.00 Uhr
Stegaufbau am Samstag den 14.03.2015 um 9.00 Uhr
Achterpfähle und Nachbereitung am 21.03.2015 um 9.00 Uhr
Bitte bis 07.03.2015 bei mir melden wer wann helfen möchte.
Viele Grüße Ines
P.S.: Derzeit 3 externe Mitsegelangebote auf der Pinnwand unserer Internetseite.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zum Winterseglertreff
Moin Seebären,
unser nächster Winterseglertreff wird, das können wir jetzt schon mit Sicherheit sagen, eine Katastrophe!!!!
Es geht nämlich um die „TITANIC“
Dienstag, 24.02.2015
20 Uhr
SSV-Vereinsheim, Rapsfeld, Schillerslage
Dass das angeblich schnellste Dampfschiff aller Zeiten untergegangen ist, ist nach wie vor unumstritten. Aber wie genau kam es zu dem Unglück? War es wirklich ein Eisberg? Es gibt natürlich unzählige Dokumentationen und Spekulationen. Und dennoch birgt der Untergang der TITANIC immer noch viele Rätsel und eine große Faszination.
Unser Segelfreund Prof. Dr. Hans-Jürgen Ihnen hat sich mit dem Phänomen der TITANIC intensiv beschäftigt und ist dabei auf sehr interessante Fakten und Neuigkeiten gestoßen.
Davon wird er uns in seinem Vortrag erzählen.
Nur eins vorweg: Es wird aufgeklärt werden, dass Leonardo DiCaprio und Kate Blanchett NICHT mit an Bord waren. Sensation!!! J
Dieser wird Vortrag bis 22 Uhr dauern.
Über zahlreiches Erscheinen jedes Einzelnen freuen sich
Maren und Olli
Anmeldung unter: http://doodle.com/yrr7ed3a8cmihv84
Termine weiterer Winterseglertreff, bitte schon mal vormerken.
10.3.2015, 20:00 Uhr SSV-Vereinsheim
"Wie warte ich eine Rettungsweste richtig"
Anmeldung unter: http://doodle.com/uh2gcxrqpyv5ie7q
14.4.2015, 20:00 Uhr SSV-Vereinsheim
"An- & Ablegen - Tips für Rudergänger und Mitsegler"
Anmeldung unter: http://doodle.com/54kqrrztp2bt2fa2
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aber über eine freiwillige Spende.
Gäste sind jederzeit willkommen, eine Anmeldung ist nicht unbedingt nötig. Für die bessere Planung wären wir aber über eine kurze unverbindliche Anmeldung, gern über die entsprechenden Doodle-Links, dankbar:
Neue Rubrik auf unserer Homepage:
In Zukunft findet Ihr unter dem Reiter Segelsparte die Rubrik "Pinnwand" mit externen Angeboten für Segeltörns, Überführungsfahrten, Vorträge etc. Also immer mal vorbeischauen lohnt sich.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neuer Kurs: Open Source Software an Bord
Moin Segler,
wir freuen uns, Euch noch diesen Winter in Kooperation mit dem DHH, genauer: der DHH-Zweigstelle Hannover, einen ganz besonderen Kurs anbieten zu können: Open Source Software an Bord.
Der Kurs behandelt die Anwendung von Open Source Software.
Für alle, die nun denken „Open-was…?!?“: Hierbei handelt es sich um freie Software zur Törnplanung und für den Bordgebrauch, die auf dem eigenen Laptop verwendet werden kann, ohne das ausufernde Kosten entstehen.
Im Kurs wird insbesondere folgende Software behandelt: OpenSeamap, Open cpn, zygrib, ugrib.
Neben der Vorstellung der verschiedenen Softwaresysteme werden auch die Anwendbarkeit im Bordalltag, die Risiken und auch Vor- und Nachteile erarbeitet.
Das Thema GEO-Caching wird ebenfalls behandelt. Hinzu kommen die Möglichkeiten von Satelliten-Trackingsystemen (wie z.B. Spotme oder AIS gestützen Systemen) sowie die Kommunikation über W-LAN und Satellitenverbindungen.
Alles in Allem ein toller Kurs für alle, die gerne ihren Laptop beim Segeln nutzen wollen, aber keine Lust haben, sich vorher allein durch die Datenflut verschiedener Systeme sowie deren Systemvoraussetzungen und Kosten hindurchzuwühlen.
Wir freuen uns, dass mit dem Kursleiter Bernd Reimann ein Fachmann zu uns kommt, der die diversen Programme genau kennt und als Segler selbst auf Herz und Nieren durchgeprüft hat.
Der Kurs findet am Sonntag, den 22.3.2015 von 10-15 Uhr im SSV-Vereinsheim in Schillerslage statt.
SSV-Mitglieder zahlen einen vergünstigten Teilnahmebeitrag von 60 EUR (normal 80 EUR). Bei einer genügend hohen Teilnehmerzahl kann sich dieser Beitrag auch noch weiter verringern.
Anmeldungen bitte als formlose Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Der Teilnahmebeitrag wird vor Ort in bar eingesammelt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen zu diesem tollen Kurs!
Viele Grüße,
Olli und Maren
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine für "Freies Segeln" auf dem Steinhuder Meer
Moin liebe Wasserratten, Seebären und jene die es werden wollen,
wie auf dem Neujahrsempfang am 18.01.2015 versprochen, wird die Segelsparte des SSV auf dem Gelände unseres
Kooperationspartner Yachtclub Niedersachsen e.V. in Mardorf am Steinhuder Meer das "Freie Segeln" veranstalten.
Deshalb laden wir Euch ALLE, ob groß, ob klein wieder zum Segeln ein!
"Freies Segeln“ für alle Vereinsmitglieder des SSV Schillerslage
Termine:
18.04.2015 (Sa.) Boote ins Wasser & Bootspflege
23.05.2015 (Sa.)
07.06.2015 (So.)
19.07.2015 (So.)
19.09.2015 (Sa.)
10.10.2015 (Sa.) Boote aus dem Wasser & Bootspflege
Also vormerken und 1 - 2 Wochen vorher gibt es nochmals Erinnerungen im E-Mail-Posteingang!!!
Wo? Yachtclub Niedersachsen, Uferweg 1, Mardorf/Steinhuder Meer
Treffpunkt? Yachtclub Niedersachsen, Uferweg 1, Mardorf/Steinhuder Meer
Zeitpunkt? 9:00 Uhr
Kosten: 3,00€/pro Person die Gastgebühr für den YCN e.V.
Die Boote:
Optimisten - für 1-3 Kinder
Speedbreeder - für Jugendliche & Erwachsene (wer sich traut!)
Jollen - für mehrere Jugendliche & Erwachsene
Die Optisegler und Speedbreeder begleitet unser Motorboot zur Sicherung.
Auf den Jollen ist einer unserer Ausbilder/Skipper mit an Bord.
Sie können aber von denjenigen mit Befähigungsnachweis auch selbst gesegelt werden.
Sicherungswesten sind vorhanden. Eigene Westen sind willkommen.
Gerne könnt ihr auch im Laufe des Tages direkt zum Steinhuder Meer nachkommen.
Allerdings brauchen wir etwas Hilfe beim Aufbau und Aufriggen der Boote und freuen uns über jeden,
der um 9.00Uhr am Vereinsheim des YCN e.V. in Mardorf dabei ist.
Bitte denkt, je nach Wetterlage, an regenfeste Kleidung, Handtuch, Sonnencreme und Klamotten zum Wechseln.
Mittags soll wieder zusammen gepicknickt werden. Es wäre schön, wenn jeder einen Beitrag hierzu in Form von
Salat, Brot, Frikadellen, Kaffee, Tischdecken, Besteck,Teller…n und evtl. auch eine Sitzgelegenheit / Decke mitbringen könnte.
Bei Fragen, meldet Euch einfach über unser Homepage oder schreibt uns direkt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Wir freuen uns auf Euch,
Euer Helge
----------------------------------------------